Personen, auch Mitarbeiter, die in den letzten 14 Tagen Kontakt zu einem bestätigten COVID-19-Erkrankten hatten oder unspezifische Allgemeinsymptome sowie Atemwegsbeschwerden jeder Schwere aufweisen, müssen auf einen Besuch verzichten. Sollten Personen während der Veranstaltung Symptome entwickeln, haben diese umgehend die Veranstaltung zu verlassen.
... um unnötige Kontakte zu anderen Besuchern und Mitarbeitern zu minimieren. Das Buchungssystem hält automatisch 1,5m Abstand von Ihrer gewählten Sitzgruppe zu anderen Gästen. Das System verschiebt deshalb möglichweise ihre selbst gewählten Plätze. Eine Reservierung ist derzeit leider nicht möglich. Für spontane Kartenkäufe, aber auch Snacks und Getränke, ist unsere Theke natürlich geöffnet.
... zu anderen Personen soweit möglich einhalten. An der Kasse, beim Betreten Ihrer Sitzreihe, vor und in den Toiletten usw. bitten wir Sie zu warten bis es Platz gibt und bitte auch anderen Gästen großzügig den Weg frei machen. Das funktioniert nur gemeinsam mit Rücksicht. Wir begrenzen die Besucherzahl je nach Andrang, um die Abstände in allen Sälen einhalten zu können.
Nur Personen aus 2 Haushalten und aktuell (ab 26.10.2020) 5 Personen dürfen auf zusammenhängenden Plätzen Tickets buchen. Hier gelten im Kino die gleichen Regeln und mögliche Sanktionen wie für öffentliche Bereiche, die von den Behörden festgelegt wurden. Also bitte unbedingt beachten!!
Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund behördlicher Anforderungen Ihre aktuellen Kontaktdaten zur eventuellen Kontaktverfolgung benötigen. Falls Sie direkt an der Kinokasse kaufen, werden Sie dort gebeten, eine Notiz zu hinterlassen. Diese Daten werden nach DSGVO behandelt und dürfen zu keinem anderen Zweck verwendet werden. Sie werden nach Ablauf eines Monats vernichtet.
... muss im gesamten Haus getragen werden. Auch wenn Sie z. B. während der Vorstellung das WC besuchen und aktuell (ab 22.10.2020) ebenso auf Ihrem Sitzplatz außer zum Verzehr.
Es erfolgt eine verstärkte Belüftung der Kinosäle ausschließlich mit 100% Frischluft. Im Foyer und sonstigen Bereichen werden ständig möglichst viele Frischluftquellen geöffnet.
Um die geforderten Abstandregeln einhalten zu können, wird die Sitzplätzbelegung je nach Anzahl der nach den aktuellen Corona-Regeln des Freistaats Bayern erlaubt zusammensitzender Personengruppen auf ca. 1/3 der Sitze pro Saal reduziert. Um 1,5m Abstand zwischen den erlaubten Gruppen oder einzelnen Gästen einhalten zu können werden ringsumm definiert Sitze freigehalten. Das online System lässt nichts anderes zu, beim Kassenverkauf warnt das Ticketsystem bei zu nahen Sitzen. Jeder Sitz ist also sicher nach Abstandsregel vergeben. Die Plätze auf den Tickets müssen also eingehalten werden!
Durch klare Laufwege im „Einbahnstraßensystem“, zeitversetzten Vorstellungsbeginn und großzügigen Pausen zwischen den Vorstellungen wird der Kontakt zwischen den Besuchergruppen minimiert. Einlass ist in jedem Saal NUR HINTEN. Der Ausgang wird immer NUR VORNE benutzt. Die Laufwege sind im Gebäude gekennzeichnet. Beim freien Bewegen während der Vorstellung, z.B. auf dem Weg zur Toilette, ist auf 1,5m Abstand zu anderen Personen zu achten bzw. den Weg für andere großzügig freizumachen. Geordnetes Verlassen des Saales nacheinander mit Abstand ist durch die Begrenzung auf kleine Besuchergruppen mit je 1,5m Abstand mühelos möglich und sollte selbstverständlich sein.
... im Foyer, Theke, Gängen, Sanitärbereichen und Kinosälen. Dabei wird besonderes Augenmerk auf die in kurzen Abständen durchzuführende Desinfektion aller häufig berührten Flächen (Türklinken und -griffe, Handläufe, Handterminals, Tastaturen, Touchscreens, Armaturen, Toilettensitze) gelegt.
Unsere Mitarbeiter werden ständig in den aktuellen Bestimmungen unterwiesen, um sicherzustellen, dass auch in Corona Zeiten eine bestmögliche Sicherheit für unsere Besucher und Mitarbeiter gewährleistet ist. Besonderes Augenmerk wurde dabei auf die Notwendigkeit der Einhaltung der Abstandsregeln und der vorgeschriebenen Hygienemaßnahmen gelegt.
... soll von Gästen und Mitarbeitern stets gewahrt werden um Infektionsmöglichkeiten zu reduzieren. Infoblätter für richtiges Händewaschen, niessen und husten hängen aus. Im Foyer, Sanitäranlagen, Theke und Arbeitsräumen sind für Gäste und Mitarbeiter Desinfektionsmittelspender angebracht. In den WCs stehen zusätzlich Einweg-Papierhandtücher zur Verfügung.
Filmcenter Dillingen KG
Kapuzinerstraße 34 1/2
89407 Dillingen
Tel.: 09071-2866
Fax.: 09071-4277
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
filmcenter-dillingen.de